Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie einen Termin telefonisch oder per Email.
Sind Sie neu in unserer Praxis?
Überwiesener– | Eigener Patient
Telefonisch erreichbar
Mo | 8.00 – 12.00 | 14.00 – 17.00 |
Di | 8.30 – 12.00 | 14.00 – 17.00 |
Mi | 8.00 – 12.30 |
Do | 8.00 – 12.00 | 14.00 – 17.00 |
Fr | 8.00 – 12.30 |
Termine nach Vereinbarung / Privat und alle Kassen
Peter Guntermann
Zahnarzt und Fachzahnarzt Oralchirurgie
Telefon 02761 4950
Fax 02761 1295
Email info@guntermann-peter.de
Kontaktdaten übertragen
Praxis
- Westfälische Str. 18
57462 Olpe
Überwiesene Patienten


Dynamik und Erfahrung — Gemeinsam setzen wir unsere Talente zu Ihrem Wohle ein!
Überwiesenen Patientinnen und Patienten können wir mit einem breiten Spektrum an oralchirurgischen Therapien versorgen. Wir legen Wert auf eine schonende und möglichst schmerzfreie Behandlung.
Unsere Therapien
Oralchirurgie:
- Implantologie
• Künstliche Zahnwurzeln aus Keramik oder Titan
• Implantate für die Kieferorthopädie - Chirurgie am Kieferknochen
z.B. Entfernung von Kieferzysten, verlagerten Zähnen und Wurzelresten, Knochenaufbau, Freilegung von verlagerten Zähnen für die Kieferorthopädie - Weichgewebschirurgie in der Mundhöhle
z.B. Zahnfleischtransplantationen vor Implantation oder zur Rezessionsdeckung von freiliegenden Zahnhälsen, Bindegewebstransplantationen zur Rezessionsdeckung oder zum Aufbau des Kieferkamms, Entfernung von: Lippenbändchen, Speichelretentionszysten, Reizfibromen, Schlotterkamm, Behandlung von Abszessen - Chirurgische Parodontologie an Zähnen und Implantaten
(bei entzündeten Knochentaschen) - Chirurgische Endodontie
Wurzelspitzenresektion
Weitere Behandlungen:
- Endodontie in besonderen Fällen
- Parodontologie in besonderen Fällen
- Behandlung unter Vollnarkose
• Angstpatienten
• Patienten mit Handicap
• Kleinkinder
• Patienten mit ausgeprägtem Würgereiz
Unsere Therapien
Oralchirurgie:
- Implantologie
• Künstliche Zahnwurzeln aus Keramik oder Titan
• Implantate für die Kieferorthopädie - Chirurgie am Kieferknochen
z.B. Entfernung von Kieferzysten, verlagerten Zähnen und Wurzelresten, Knochenaufbau, Freilegung von verlagerten Zähnen für die Kieferorthopädie - Weichgewebschirurgie in der Mundhöhle
z.B. Zahnfleischtransplantationen vor Implantation oder zur Rezessionsdeckung von freiliegenden Zahnhälsen, Bindegewebstransplantationen zur Rezessionsdeckung oder zum Aufbau des Kieferkamms, Entfernung von: Lippenbändchen, Speichelretentionszysten, Reizfibromen, Schlotterkamm, Behandlung von Abszessen - Chirurgische Parodontologie an Zähnen und Implantaten
(bei entzündeten Knochentaschen) - Chirurgische Endodontie
Wurzelspitzenresektion
Weitere Behandlungen:
- Endodontie in besonderen Fällen
- Parodontologie in besonderen Fällen
- Behandlung unter Vollnarkose
• Angstpatienten
• Patienten mit Handicap
• Kleinkinder
• Patienten mit ausgeprägtem Würgereiz

Eine enge Zusammenarbeit mit Ihrem überweisenden Hauszahnarzt ist uns wichtig. Nur so erreichen wir erfolgreich das gemeinsame Behandlungsziel.
Ein Beispiel für Teamwork zwischen Hauszahnarzt, Chirurg und Zahntechniker bei der Implantation:
Zuerst wird der Zahnersatz vom Zahnarzt in Absprache mit dem Zahntechniker geplant. Unsere Aufgabe als Chirurgen ist es dann, das Implantat exakt nach der Vorgabe Ihres Zahnarztes zu setzen.
Gute Zusammenarbeit sorgt für ein stabiles, funktionell und ästhetisch sehr gutes Ergebnis nach einer Implantation:

Die Behandlung Schritt für Schritt
Ihre Erwartung und Ihr Wunsch sind uns wichtig!
- Anmeldung und Aufnahme, Beratungs- und Aufklärungsgespräch zum Kennenlernen Ihrer individuellen Bedürfnisse und Wünsche.
Wir beantworten Ihnen gern Ihre Fragen und legen gemeinsam den weiteren Behandlungsablauf fest (z.B. lokale Betäubung, Sedierung, Narkose). Eventuell benötigen wir noch ergänzende Diagnostik (z.B. 3D Röntgen). - Wir erstellen einen individuellen Therapieplan und informieren Sie im Vorfeld über eventuelle Kosten.
- Nach Ihrer eigentlichen Behandlung erhalten Sie für Ihren Zahnarzt einen abschließenden Bericht über die erfolgte Therapie.
- Nachkontrolle und Nahtentfernung wird in der Regel durch Ihren Hauszahnarzt durchgeführt.
- Gegebenenfalls übernehmen wir eine Implantat- bzw. Parodontitis-Nachsorge in Abstimmung mit Ihrem Hauszahnarzt.
Nach einem Eingriff bleiben wir direkt erreichbar!
Nach der Behandlung erhalten Sie eine Mobiltelefonnummer für den Notfall, mit der Sie einen unserer Behandler direkt erreichen können.
Bitte beachten Sie auch unsere Verhaltensregeln:

Praxisinfo
Ihr erster Termin in unserer Praxis
Wie Sie unseren ersten Termin vorbereiten können. […]
Die Behandlung Schritt für Schritt
Ihre Erwartung und Ihr Wunsch sind uns wichtig!
- Anmeldung und Aufnahme, Beratungs- und Aufklärungsgespräch zum Kennenlernen Ihrer individuellen Bedürfnisse und Wünsche.
Wir beantworten Ihnen gern Ihre Fragen und legen gemeinsam den weiteren Behandlungsablauf fest (z.B. lokale Betäubung, Sedierung, Narkose). Eventuell benötigen wir noch ergänzende Diagnostik (z.B. 3D Röntgen). - Wir erstellen einen individuellen Therapieplan und informieren Sie im Vorfeld über eventuelle Kosten.
- Nach Ihrer eigentlichen Behandlung erhalten Sie für Ihren Zahnarzt einen abschließenden Bericht über die erfolgte Therapie.
- Nachkontrolle und Nahtentfernung wird in der Regel durch Ihren Hauszahnarzt durchgeführt.
- Gegebenenfalls übernehmen wir eine Implantat- bzw. Parodontitis-Nachsorge in Abstimmung mit Ihrem Hauszahnarzt.
Nach einem Eingriff bleiben wir direkt erreichbar!
Nach der Behandlung erhalten Sie eine Mobiltelefonnummer für den Notfall, mit der Sie einen unserer Behandler direkt erreichen können.
Bitte beachten Sie auch unsere Verhaltensregeln:
Besonderheiten

Implantologie
Implantate seit über 25 Jahren
Über die Vorteile der künstlichen Zahnwurzeln aus Titan oder Vollkeramik informiere ich Sie auf unserer Extra-Webseite…
Wir lösen Ihr zahnärztliches Problem fachlich auf höchstem Niveau. Für Ihre Untersuchung und Behandlung ist uns wichtig, dass Sie sich in unserer Praxis wohlfühlen und Vertrauen zu uns und unserer Behandlungsweise haben. Hierzu tragen wir mit unserem freundlichen Praxisteam bei. […]
News
-
ZFA als Verstärkung
Wir suchen Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) (w/m/d) für die Assistenz bei der Behandlung […]
-
ZMP / DH als Verstärkung
Fürsorgliche ZMP/ DH für die Prophylaxe gesucht (w/m/d) (TZ/VZ) […]
-
Deine Ausbildung 2023
Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) (m/w/d) […]
-
Praxis zertifiziert als Familien freundliches Unternehmen
Im April 2021 ist unsere Praxis zusammen mit sieben weiteren Betrieben ausgezeichnet worden. […]