
«Jeder Patient ist anders, ich stelle mich auf Sie ein.»
- Jahrgang 1963
- Abitur 1983 an dem privaten Gymnasium Maria Königin in Lennestadt-Altenhundem, seinem Geburtsort
- Von 1984–1989 Studium der Zahnheilkunde an der Westfälischen Wilhelms Universität in Münster, geprägt von der damals einzigen parodontologischen Professur in Deutschland.
- 1990 Ableistung der Restwehrdienstzeit als Zahnarzt in München und Rheine
- 1990-1991 Assistent bei Zahnarzt Dr. Harald Nitschke in Schwelm mit Schwerpunkt Prothetik
- 1992-1994 dreijährige Ausbildung zum Fachzahnarzt Oralchirurgie bei Prof. Dr. Dr. H. Beckers Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie und plastische Operationen in Siegen.
- 1995 Neugründung und Niederlassung in eigener Praxis in Olpe als Zahnarzt und Fachzahnarzt für Oralchirurgie mit den Tätigkeitsschwerpunkten Parodontologie und Implantologie sowie ästhetischer Zahnheilkunde.
- Seit 1990 u. a. fortbildungsaktiv in der Akademie Praxis und Wissenschaft, am Karl Häupl Institut Düsseldorf, Fortbildungs Akademie der Zahnärztekammer Westfalen Lippe in Münster, Westerburger Kontakte, Gutowski Seminare.
- Seit 1997 aktives Mitglied in der Studiengruppe von Prof. Mick Dragoo (USA) Parodontologie und Implantologie
- 2001-2002 zertifiziertes Curriculum Implantologie der DGI und APW
- Seit dem Jahr 2002 unterstütze ich als Fachzahnarzt für Oralchirurgie Dr. Diether Reusch bei der Behandlung seiner Patienten in Westerburg im Bereich der Parodontalchirurgie, Oralchirurgie, Perioprothetik (Rot-Weiß-Ästhetik) und Implantologie. Praxis Reusch
- 2003 zertifiziertes Curriculum Parodontologie von Prof. Dr. N. P. Lang aus Bern
- 2003 Beginn der eigenen Praxisfortbildung
- seit 2003 aktives Mitglied der Deutschen Gesellschaft für ästhetische Zahnheilkunde, weitere Mitgliedschaften in der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, dem Bund Deutscher Oralchirurgen, der Akademie Praxis und Wissenschaft, Deutsche Gesellschaft für Implantologie im Zahn-, Mund- und Kieferbereich e.V., ITI-Studiengruppe Bonn
- 2009 Umstellung der Röntgenabteilung auf digitales Röntgen und Erweiterung zur Anfertigung von dreidimensionalen Zahn- Mund- und Kieferaufnahmen (Dentale Volumentomographie)
- seit 2012 Mitglied in der Frankfurter Studiengruppe für Parodontologie und Implantologie (FSPI)